Sonntag, 30. August 2015

SUP - Stand-Up Paddle Boarding

Letzten Samstag habe ich zum ersten Mal Stand-up Paddle Boarding ausprobiert, da wir das Wochenende am Chiemsee waren. Ich hatte mir einfach am Strandbad ein SUP Board für eine Stunde zum Preis von 10€ ausgeliehen und es einmal für mich ausprobiert. Das Aufstehen auf dem Brett war einfach und auch das Paddeln hat man schnell raus. Dann bin ich eine Stunde in relativer Ufernähe gepaddelt um mich erst,al an diese neue Art der Fortbewegung zu Gewöhnen. Man braucht ein gutes Gleichgewichtsgefühl Vorfällen bei Wellengang aber ansonsten ist es einfach super. Ich bin mit einer angenehmen Geschwindigkeit entlang des Ufers gepaddelt und konnte mich einfach aufs Brett setzten und eine Pause machen um die Landschaft und die Natur zu bewundern. Nach einer Stunde war klar, dass wird mein neuer Sport und ich habe mich für einen Grundkurs im SUP am nächsten Tag angemeldet. 

Der Kurs am nächsten Tag begann schon recht früh gegen 9 Uhr morgens und den See noch ruhig zu genießen und nicht zu sehr der Sonne ausgesetzt zu sein, da man beim Paddel Boarding die Sonne leicht unterschätzen kann, denn durch denn Wind und die Abkühlung im Wasser.

Im Kurs habe ich dann noch gelernt wie ich das Board schnell zum Stehen bekommen und auch schnell wenden kann. Jedoch das tolle an diesem Kurs war die 90 minutige Tour eines Teil des Chiemsees, mit Halt an ein paar schönen kleinen buchten und einer Fahrt über tiefere Teile des Chiemsees, mit Wellen, Seglern und Motorbooten. Nach dem Vormittag auf dem SUP war es klar für mich, dass mit dem nächsten Sommer das SUP ein neues Hobby von mir wird und die Wochenenden an den Seen verbracht werden.



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.