Montag, 24. August 2015

Mittelaltermarkt Teil 2

Vorletztes Wochenende hatte ich schon über die Fahrt nach Tegte gepostet und dabei eins meines liebsten Autfahrbilder gepostet. Jetzt folgt der Bericht über den Mittelaltermarkt.
Als alles erstes muss ich sagen, dass das mein erstes Mittelalter Spektakulum war. Mit meinem Freund war ich bin der Markteröffnung am Samstagvormittag, was ein interessantes Spektakel war von der Ernennung zweier neuer Ritter der Beerenwein-Runde hin zu einem Heiratsantrag. 

Danach haben wir uns aufgemacht den Markt zu erkunden und ich habe mir einen schönen Hut gekauft mit dem ich dan zumindest ein wenige besser ins Mittelalter Spektakulum passte sowie selbstgemachte Buchlesezeichen für meine Nichten. Faszinierend fand ich, dass das Spektakulum eine eigene Währung mit Goldtalern hat. Für meinen Freund und mich gab es dann nicht zwei Flaschen Beerenweine als Souvenir. 

Eines meiner Highlights war der Gaukler für die Großen und Kinder. Er war wirklich witzig und die Aufführung seiner Trips war charmant und immer mit einem Lacher aus dem Publikum verbunden. 
Abends gab es noch ein Konzert von SAMO. Das war gar nicht schlecht, leider machte das Wetter nicht mit und wir wurden von einem straken Regenschauer komplett durchnässt. Davon hat sich die Menge allerdings nicht stören lassen und nutze die Schwedenfeuer nach dem Konzert zum aufwärmen. 


Leider setzte sich das schlecht Wetter Übermacht fest, sodass wir uns Sonntag auf den Heimweg machten anstatt noch eine weitere Runde über den nur sehr nassen und schlammigen Mittelaltermarkt zu kaufen. 

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.