Nach dem ich etwas überlegt hatte, googelte ich letzte Woche Montag in meiner Mittagspause nach Ideen um meinen Montag Abend zu füllen. So habe ich eine Tanzschule ausfindig gemacht, bei der ich an einer Probestunde teilnehmen möchte und ich fand heraus, dass das Kino hier montags Sneak Previews zeigt. Da dachte ich mir, dass ich schon länger nicht mehr im Kino war...
(An dieser Stelle eine kurze Berichtigung, der letzte Film war im Dezember Star Wars: The Last Jedi)
Also noch einmal, es ist schon sehr lange her, dass ich alleine ins Kino gegangen bin, um genau zu sein war es das letzte Mal im März 2012.
Das spannend an der Sneak Preview im Kino ist eigentlich die Überraschung, welcher Film kommt und ob einem dieser gefällt. Also bin ich kurzerhand nach der Arbeit ins Kino und habe mich überraschen lassen.
Der Film hieß „Three Billboards outside Ebbing, Missouri.
Er begann mit einer Aufnahme von drei alten, heruntergekommenen Billboards, die im Nebel an einer unbefahrenen Straße irgendwo in den USA stehen. Die Bilder sind verwittert, jedoch sind Teile der alten Werbung noch sichtbar. Etwas später im Sonnenschein fährt eine Frau vorbei, hält an und betrachtet die Billboards und damit beginnt der Film.
Ich will hier nicht die ganze Geschichte des Films erzählen, denn den möchte ich Euch nicht verderben, sofern ihr diesen Film noch sehen möchtet; jedoch möchte ich ihn kurz umreißen. Im Film geht es, wie der Titel schon sagt um 3 Billboards außerhalb von Ebbing in Missouri. Eine Mutter, die ihre Tochter durch ein grausames Verbrechen verloren hat, stellt auf den Billboards ein provakante Frage an die lokale Polizei, da diese schon keine Fortschritte im Fall ihrer Tochter macht und den Mörder nicht findet. Diese Provokation bleibt in der kleinen Stadt nicht ohne Beachtung und beeinflusst alle Menschen.
Ich war mir am Anfang des Films nicht sicher, wie sich die Geschichte entwickelt und ob ich den Film gut finden soll, doch das wandelte sich im Laufe des Films. Am Ende muss ich sagen, dass ich „Three Billboards outside Ebbing, Missoui“ nicht als Mainstream bezeichnen würde, aber die Geschichte und die Personen, die hier dargestellt werden, sind wirklich gut. Die Schauspieler sind überzeugen. Ich finde es faszinierend, wie alles zusammenhängt, die Beziehungen der Menschen und auch ihr Wandel, jedoch zeigt der Film auch die tiefen Abgründe der einzelnen Charaktere auf. So sind die Menschen im Film kompliziert und vielschichtig, verletzlich sowie verletzend und zeigen auch, dass sie nicht alleine sein wollen. Wie auch in einer Zeit der Trauer und emotionalen Dunkelheit doch immer wieder ein paar lichte Momente auftauchen und ein Lächeln oder einem Moment der Leichtigkeit zurückbringen, auch wenn es nur auf Grund von Obszönitäten, Dummheiten oder eines Wortwitz war.
Ich finde der Film zeigt die Menschlichkeit, den Schmerz und die Reaktion und Tiefen der Menschen sehr gut und gibt einem auch Denkanstöße. Der Film veranschaulicht, dass das Leben auch nach einer Tragödie weiter geht, jedoch nicht ohne tiefe Spuren zu hinterlassen.
Wie gesagt, ich finde den Film wirklich gut und wenn ihr einmal nicht Aktion oder eine Romatik-Komödie oder Star Wars sehen wollt, dann kann ich euch den Film sehr empfehlen.
Ich habe jetzt auch im Radio gehört, dass „Three Billboards outside Ebbing, Misouri“ bei den Golden Globes 6-Mal nominiert war und vier Golden Globes gewinnen hat und auch bei den Oskars nominiert ist.
Habt ihr den Film schon gesehen? Wie findet ihr Three Billboard outside Ebbing, Missouri?
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.