Sonntag, 4. Oktober 2015

Ein Tag in Straßburg


Diesen Samstag hatten wir beschlossen nach Straßburg zu fahren und einen schönen Herbsttag dort zu verbringen.
Ich fahre gerne nach Straßburg um ein bisschen durch die Stadt zu bummeln, die französische Mode zu bewundern und zu kaufen und natürlich nach Kochbüchern und Kosmetik stöbern.
Auch für diesen Samstag war das geplant sowie noch zum Auchan zu fahren und leckere französische Lebensmittel einzukaufen.  Das hat schon Tradition um dann den Abend zu Hause bei Wein, Käse und Baguette ausklingen zu lassen.

Anstatt wie sonst über die Autobahn nach Straßburg zu fahren, haben wir uns für eine Fahrt über Landstraßen entschieden. So sind wir auch über die Schwarzwaldhochstraße gefahren und hatten ein paar tolle Ausblicke auf den den Schwarzwald bei herrlichem Wetter.

So wie wir sind auch viele andere Menschen am Samstag nach Straßburg gefahren und die Stadt war voll. Trotzdem hatten wir Zeit zum Bummeln und die Stadt bei diesem wunderschönen Wetter zu bewundern.




Bei fnac habe ich 2 Kochbücher gefunden. Ich freue mich schon einige der Rezepte auszuprobieren.


Auch bei den Lebensmitteln wurde ich fündig. Dazu gehören meine Lieblingsjogurt von Nestle "La Laitiere" mit Vanilliegeschmack sowie ein langersehntes Wellholz.

Es war ein toller Tag und ich kann Straßburg nur empfehlen. Es ist ein tolles Ausfulugszeil, egal ob am shoppen oder eine schöne Altstadt besichtigen will.
Jedoch kann ich jedem nur empfehlen, ein belegtes Baguette oder ein Eclaire zu kaufen und sich an den Fluss zu stetzen und einfach genießen.  Das ist eine der besten Möglichkeiten um sich die Zeit zu verteiben.

Mittwoch, 9. September 2015

Urlaubsreif

Noch zweit Tage bis zu unserem Urlaub und dem ersten längeren Trip mit dem Landrover Defender meines Freundes . Es geht wie schon einmal in einer Post angekündigt, es geht nach nach Dänemark. Ich freue mich schon sehr auf den Urlaub und auf die Zeit wieder einmal raus zu kommen und weg von der Arbeit zu sein um komplett abzuschalten. 
Wir sind beide wirklich urlaubsreif und freunden uns sehr auf den Urlaub und zählen nur noch die Tage.  Es ist unser erster längerer Urlaub in diesem Jahr. Wir haben noch eine Vereinbarung getroffen, dass wir  eine Vereinbarung getroffen haben im Urlaub nicht pber unsere Arbeit zu sprechen. Damit wollen wir wirklich schnell abschalten und im Urlaub ankommen. 

Ich bin einmal gespannt, ob wir das auch schaffen. 

Nach dem Urlaub melde ich mich mit neuen Blog-Einträgen wieder und hoffentlich voller Begeisterung für Dänemark.


Sonntag, 6. September 2015

Pandora Herbst Kollektion 2015

Über die Jahre bin ich eini Fan von Panorama geworden und ich bekomme auch von meinem Freund immer wieder einen Anhänger geschenkt, der meist für eine unserer gemeinsamen Reisen steht.
Auf Instagram habe ich schon ein paar Bilder der neuen Pandora Herbst Kollektion 2015 gesehen und ich habe auch den Prospekt oder Post bekommen. Hier ein paar Ausschnitte.

Natürlich war ich auch schon kurz bei meinem Pandora Store meines Vertrauens und habe mir ein paar der Ringe live angesaugt. 
In der aktuellen Kollektion gibt es einen sternförmigen Goldring, der eigentlich nicht meinem Stil entspricht aber ich finde ihn einfach super. Ich habe ihn auch schon anprobiert und er ist einfach schön.  Im Prospekt habe ich jetzt auch gesehen, dass es ein Angebot gibt 3 für 2 bei den Ringen zur Kombination.

Hier sind keine Favoriten, die ich mir definitiv durch den Kopf gehen lassen
- Das neuen Armband mit dem Crystal besetzten Verschluss 
- Sternring (27) 


Mittwoch, 2. September 2015

Ein Wochenende am Chiemsee

Diese Wochenende sind wir für einen kurzen Trip an den Chiemsee gefahren. Ein paar Freunde machen hier Urlaub und wir hatten und entschlossen sie zu besuchen. Die Fahrt dahin war angenehm und dank der kürzesten Strecken-Einstellung des Navigationssystems auch durch eine schöne Landschaft abseits der Autobahn.
Wir sind früh zu Hause los gefahren Unikaten am Vormittag am Chiemsee an. Die Jungs wollten klettern gehen und ich hatte mich dazu entschlossen einen entspannten Tag am See zu verbringen. 
Dort könnte ich mir ein SUP (Stand-Up Paddle Board) ausleihen. Ich hatte mir ein Board für eine Stunde zum probieren ausgeliehen und ich muss sagen es auf super! Es ist einfach und macht sehr viel Spaß und Mann kann die Natur und den See auf eine ganz andere und ruhige Art genießen. 
Mehr dazu in einem separaten Blogeintrag, da ich heute nich einen Grundkurs in Stand-up Paddle Boarding habe.

Denrestlivhen Tag habe ich den See und das tolle Spätsommer Wetter am Ufer und im Wasser genossen. Ich hatte Zeiten Buch zu lesen, die Leute und den See zu beobachten. Am Nachmittag habe ich mir nich ein Eis gegönnt bevor die Jungs vo. Klettern zurück kamen. 
Das war ein sehr entspannter Tag der in einem guten und reichhaltigen Abendessen endete. Nach der Fahrt zurück zum Campingplatz ging es schnell in Bett, Dasein heute Morgen auch wieder zeitig weiter wollen für meine Kurs und auf den Berg zum klettern.

Ich kann ein eichende hier nur empfehlen.

Sonntag, 30. August 2015

SUP - Stand-Up Paddle Boarding

Letzten Samstag habe ich zum ersten Mal Stand-up Paddle Boarding ausprobiert, da wir das Wochenende am Chiemsee waren. Ich hatte mir einfach am Strandbad ein SUP Board für eine Stunde zum Preis von 10€ ausgeliehen und es einmal für mich ausprobiert. Das Aufstehen auf dem Brett war einfach und auch das Paddeln hat man schnell raus. Dann bin ich eine Stunde in relativer Ufernähe gepaddelt um mich erst,al an diese neue Art der Fortbewegung zu Gewöhnen. Man braucht ein gutes Gleichgewichtsgefühl Vorfällen bei Wellengang aber ansonsten ist es einfach super. Ich bin mit einer angenehmen Geschwindigkeit entlang des Ufers gepaddelt und konnte mich einfach aufs Brett setzten und eine Pause machen um die Landschaft und die Natur zu bewundern. Nach einer Stunde war klar, dass wird mein neuer Sport und ich habe mich für einen Grundkurs im SUP am nächsten Tag angemeldet. 

Der Kurs am nächsten Tag begann schon recht früh gegen 9 Uhr morgens und den See noch ruhig zu genießen und nicht zu sehr der Sonne ausgesetzt zu sein, da man beim Paddel Boarding die Sonne leicht unterschätzen kann, denn durch denn Wind und die Abkühlung im Wasser.

Im Kurs habe ich dann noch gelernt wie ich das Board schnell zum Stehen bekommen und auch schnell wenden kann. Jedoch das tolle an diesem Kurs war die 90 minutige Tour eines Teil des Chiemsees, mit Halt an ein paar schönen kleinen buchten und einer Fahrt über tiefere Teile des Chiemsees, mit Wellen, Seglern und Motorbooten. Nach dem Vormittag auf dem SUP war es klar für mich, dass mit dem nächsten Sommer das SUP ein neues Hobby von mir wird und die Wochenenden an den Seen verbracht werden.



Donnerstag, 27. August 2015

Seilgarten - Klettern zwischen den Bäumen

Am Dienstag Abend haben wir das schöne Wetter für eine Radtour genutzt. Dabei sind wir hoch in den Schönbusch gefahren um die drumgebunden etwas zu erkunden. Dabei kamen wir an einem Seilgarten vorbei. Leider hatte dieser schon genossen, so hatten wir beschlossen am nächsten Tag ohne Fahrrad und dafür früher noch einmal hinzufahren und dort ein paar Stunden zu verbringen. 
Es war ein schöner Spätsommertag und im Wald war die Temperatur perfekt um durch den hichseilgarten zu laufen. Mein Freund kletter schon seit Jahren und hat kein Problem mit Höhe, jedoch muss ich mich immer wieder neu daran gewöhnen. Nach einer kurzen aber genauen Einweisung und einem kurzen Test ob wir alles können würden wir zum Seilgarten geführt und konnten loslegen. Da die Anfangsroute sehr. Eilend war haben wir gleich mit der nächsten angefangen und dann einfach weitergemacht. Ich bin an diesem Abend 2 Routen im Seilgarten gegangen und noch eine weiter, der "Flying Fox" - eine Seilrutsche.

Nach knappen zwei Stunden waren wir dann aber auch bereit Wiede nach Hause zu gehen und die Mitarbeiter haben den Seilgarten angefangen aufzuräumen und zu schließen. 
So haben wir den Flying Fox beendet und sind dann gemütlich nach Hause. 
Ich kann jedoch einen solchen Seilgarten sehr empfehlen, das macht Spaß und wenn man sich an die Höhe gewöhnt und der Kopf nicht mehr jeden Schritt hinterfragt macht das sogar richtig viel Spaß!

Bis zum nächsten Mal

Eure Cosus

Montag, 24. August 2015

Ein Sonntag zum Relaxen

Sonntag war ein Tag zum Relaxen und Entspannen. Der Tag begann mit langen Ausschlafen und einem gemütlichen Morgen mit Tee bzw. Kaffee für meinen Freund. Auf unserem Balkon wurden wir von einem herbstlichen frischen Grau begrüßt. Dieser Morgen hat die Stimmung für den Tag definiert und wir haben beschlossen einen gemütlichen Tag auf unserem Sofa zu verbringen. Dabei haben wir dann einen Marvel Marathon veranstaltet und verschiedene Marvel Filme hintereinander angeschaut von Iron Man über Thor hin zu den Avangers.  So ein Erholungstag nach einem sonst aktiven Wochenenden ist wirklich gut, einen Tag Ruhe und Entspannung. 
So etwas braucht man einfach. 


Meine neue Lieblingsleckerei

Ich hatte noch ein paar Bananen am Samstag übrig, die langsam braun wurden , jedoch hatte ich keine Lust auf Bananenmilch. So habe ich die Bananen einfach in kleine Stücke geschnitten und mit Vanille und Zimt bestreut,  als Ersatz des vanillzuckers nutze ich die gemalene Bourbonvanillie aus dem Reformhaus. Als alle Bananenstücke bestreut waren, habe ich die Bananen kurz in der Pfanne ohne Öl oder Fett von beiden Seiten anbraten. Danach einfach aus der Pfanne auf den Teller und warm genießen. Es duftet herrlich und schmeckt einfach lecker.

Mittelaltermarkt Teil 2

Vorletztes Wochenende hatte ich schon über die Fahrt nach Tegte gepostet und dabei eins meines liebsten Autfahrbilder gepostet. Jetzt folgt der Bericht über den Mittelaltermarkt.
Als alles erstes muss ich sagen, dass das mein erstes Mittelalter Spektakulum war. Mit meinem Freund war ich bin der Markteröffnung am Samstagvormittag, was ein interessantes Spektakel war von der Ernennung zweier neuer Ritter der Beerenwein-Runde hin zu einem Heiratsantrag. 

Danach haben wir uns aufgemacht den Markt zu erkunden und ich habe mir einen schönen Hut gekauft mit dem ich dan zumindest ein wenige besser ins Mittelalter Spektakulum passte sowie selbstgemachte Buchlesezeichen für meine Nichten. Faszinierend fand ich, dass das Spektakulum eine eigene Währung mit Goldtalern hat. Für meinen Freund und mich gab es dann nicht zwei Flaschen Beerenweine als Souvenir. 

Eines meiner Highlights war der Gaukler für die Großen und Kinder. Er war wirklich witzig und die Aufführung seiner Trips war charmant und immer mit einem Lacher aus dem Publikum verbunden. 
Abends gab es noch ein Konzert von SAMO. Das war gar nicht schlecht, leider machte das Wetter nicht mit und wir wurden von einem straken Regenschauer komplett durchnässt. Davon hat sich die Menge allerdings nicht stören lassen und nutze die Schwedenfeuer nach dem Konzert zum aufwärmen. 


Leider setzte sich das schlecht Wetter Übermacht fest, sodass wir uns Sonntag auf den Heimweg machten anstatt noch eine weitere Runde über den nur sehr nassen und schlammigen Mittelaltermarkt zu kaufen. 

Samstag, 15. August 2015

Neues Make-Up von Bobbi Brown

Prinzipiell trage ich eher weniger oder ein sehr natürliches Make-up unter der Woche und in der Arbeit. So besteht es meist aus einem Gesichtspuder, Liedschatten und Lippenstift. Da mein Clinique Puder jetzt allerdings zur Neige geht, dass es eine gute Gelegenheit wäre eine neue Foundation auszuprobieren.  
Da ich in Sachen Make-up gerne Neues ausprobiere, hätte ich im Internet bei Douglas ein,al nach möglichen Optionen geschaut. So kam ich auf die Foundations von Bobbi Brown. Kurzentschlossen bin ich diese Woche zum Kosmetik-Counter im Einkaufszentrum gefahren und habe mich bei Bobbi Brown beraten lassen. 
Da ich viel unterwegs bin und mein nötigstes Make-up gerne in einem kleinen Täschchen mit mir herumtrage, wollte ich etwas handliches, was ich auch schnell auftragen und ohne große Probleme wieder verstauen kann. So hatte ich mich für die Foundation Sticks von Bobbi Brown interessiert und auch für ein Creme Rouge, dass man auch als Lippenfarbe verwenden kann. Nach der Beratung und dem Auftragen verschiedener Foundation Shades, habe ich mich für die Farbe 3 Beige entschieden. Für das Creme-Rouge fiel meine Wahl auf die Limited Edtion Farbe Maui, welches ein schönes frisches und sommerliches rosa-rot. Da ich zur Zeit auch irgendwie wenig schlafe, habe ich deutlichere Schatten unter den Augen und habe dann noch einen zu meinem Hautton passenden Concealer mitgenommen.  

Nun bin ich gespannt wie gut sich das neue Make-Up im Alltag schlägt und ob es den Tag über hält. Ich gebe euch bald ein Update, wenn ich es etwas ausführlicher betete habe.













Mittelalter Festival

Dieses Wochenende bin ich mit meinem Freund zum ersten Mal auf einem Mittelalter-Festival. Er geht schon seit mehreren Jahren mit Freunden dort hin und diese mal bin ich mit dabei. 
Diese Wochenende ist auch das erste Mal, dass wir den Campingausbauf für zwei ausprobieren, als Test für weitere gemeinsame Camping-Urlaube im eigenen Auto.
Für einen Freitagabend kamen wir sehr gut und ohne größere Staus voran um dann gegen 23:45 auf dem Campingplatz anzukommen.
Anbei zwei Impression bin der Fahrt nach Telgte. 


Montag, 10. August 2015

Breminale 2015

Vor ein paar Wochen war ich zur Hochzeit einer guten Freundin in Bremen eingeladen. Da es von mir aus doch eine nicht unerheblich Fahrt ist von ca. 600 km war, bin ich am Vortag der Hochzeit angereist und kam dadurch Freitagabends noch in den Genuss der Breminale. 
Bremen feiert mit der Breminale ein mehrtägiges Stadtfest entlang der Weser, mit Live-Musik, Essen Unterhaltungen und ein paar tollen Ideen, wie Fußbäder anzubieten. 
Ein großer Sponsor diese Jahr war BIO und so gab es viele Bioprodukte unteranderem eine leckere Bio-Limonade. 
Nachdem wir einmal die das ganze Gelände erkundet hatten, haben wir uns zum entspannen und Essen an das jazz Zelt gesetzt und die Zeit genossen. Anbei ein paar Impressionen.


Urlaubsplanung

Hallo Zusammen!

Diese Woche war ich kurz beim Kosmetik-Counter im Einkaufszentrum, da ich ein neue Foundation benötigte und einmal ein Creme-Rouge ausprobieren wollte. 
Nach lange Pause bin ich wieder zurück. Falls sich jemand fragt, was in den letzten 6 Monaten so passiert ist, dann kann ich Euch sagen, dass ich einen neuen Job habe und mich dort erst einmal in meine neue Aufgabe einfinden musste. Zudem wohne ich seit Mai mit meinem Freund zusammen, was sich an die gemeinsame Wohnungssuche anschloss. Nun wohnen wir in einer wunderschönen 100m2 Wohnung. So kam dann der Umzug und zwei Haushalte zusammen werfen sowie die Wohnung neu einrichten, denn keiner von uns ein Sofa hatte oder einen großen Esstisch... Dazu mehr in einen andern Blogeintrag.

Zurück zum Thema: Urlaubsplanung!
Auf Grund des Arbeitswechsels ist der erstere richtige Urlaub dieses Jahr im September geplant.
Und es geht nach....

Genau.. wir fahren nach Dänemark!

Ich bin schon sehr gespannt wie es wird, denn ich war noch nie in Dänemark und wir fahren eine Woche mit dem Land Rover Defender meines Freundes durch Dänemark inkl. Übernachtung im Auto. (Er hat die letzten Wochen wirklich viel am Auto geschraubt, sodass wir jetzt ein doch nicht ganz kleines Bett im hinteren Teil des Autos haben!)

Am Anfang aller Urlaubsplanungen steht der Kauf eines Lonely Plantes über das Land... und dann wird dieser durchgelesen um Reiseziele und eine Route festzulegen.

So auch hier.. und wie immer ergänzen mein Freund und ich uns in unserer Reiseplanung gut. Er will ganz an die Spitze Dänemarks im Norden und ich will nach Aarhus und zu weiteren Städte im Westen und Osten des Landes. Ich bin einmal gespannt wie das wird.. noch stehen nur die Eckpunkte, aber in der nächsten Woche sollte sich das fertigstellen lassen.

Reisetipps sind immer gerne willkommen!

Mittwoch, 18. Februar 2015

Lieblingsdinge im Januar


Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen mehr zu bloggen und regelmäßig posten. Zu diesem Anlass versuche ich mich jetzt einmal mit dem bekannten „Favorites of the month“. Da ich mir aber auch vorgenommen habe, meine deutsche Sprache wieder etwas auf Vordermann zu bringen, nenne ich es einfach Lieblingsdinge, da ich Favoriten zu hochgestochen finde. J In meinen Lieblingsdingen will ich Dinge auflisten zu denen ich vermehrt bzw. ausschließlich in einem Monat gegriffen habe. Dies kann von Make-up, über Bücher hin zur Technik alles sein. 
 
Make-up:
  • Clinique Chubby Stick, in einer hell lila/ flieder Farbe. Da ich das gute Stück schon eine Weile habe und auch gerne benutze, hat sich die Beschriftung leider verabschiedet und ich kann euch nicht mehr sagen wie die genau Farbezeichnung lautet.
  • Hour Class Cosmetic Blush Palette - ein Mitbringsel aus meinem New York Urlaub letztes Jahr
  • Marc Jacobs Eyeliner - ein "Probier"-Set aus den USA mit verschiedenen Fraben. Meist wechsle ich zwischen grau und schwarz. Die Eyeliner lassen sich wunderbar leicht auftragen und halten gut.
  • The Body Shop Hemp Lip Protector - mein absoluter liebster Lippenpflegestift. Seit 2004 nehme ich keinen anderen mehr als diesen!
 
Parfum:
  • YSL Parisienne - seit ich 2012 in Paris für ein paar Monate gearbeitet habe, mein Lieblingsparfum.
Entertainment:
  • The Scandal – zurück aus der Winterpause in der USA mit neuen Folgen und einer neuen Wendung
  • Eye Candy – eine neue Show von MTV
Fashion:
  • Stiefel & Schals, auf Grund des schönen und kalten Winters den wir im Januar hatten
Ob im Büro oder Privat, meine Stiefel und Schals sind im letzten Monat ausgiebig genutzt worden. Es ist auch einfach schön, sein sonst sehr monochromes Outfit etwas aufzupeppen.
Technologie:   
  • iPad
  • Audible App, im täglichen Einsatz auf dem Weg zur Arbeit.
Mein iPad wir meist als Zeitschriftenersatz genommen und findet sonst nur wenig Beachtung. Jetzt hat mein Freund jedoch auch ein iPad und stellt gerade auf ein papierloses Büro um. Da hat er ein paar gute Apps entdeckt und diese auch mit mir geteilt und mich damit angesteckt mein iPad wieder mehr zu nutzen.
Audible war schon immer eine meiner Lieblingsapps und nach einer Pause im letzten halben Jahr, bin ich wieder ein guter Kunde bei Audible und höre verschiedene Hörbücher auf meinem Weg von und zur Arbeit. Damit macht mir auch die tägliche Autofahrt von einer Stunde pro Strecke nichts aus, sondern vergeht wie im Flug. Derzeit höre ich „Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kaheman – ein sehr interessantes Buch, aber auch nicht leicht zu folgen. 
 
Das waren meine Lieblingsdinge im Januar.