Dienstag, 28. August 2018

Ein Wochenende in El Paso, Texas

Ende Juli war ich in El Paso und Juarez. Hier ein paar Eindrücke aus El Paso. Durch mein Studium in Monterrey, Mexiko kannte ich schon ein paar amerikanische Grenzstädte, jedoch hat mich El Paso überrascht, da es wirkliche eine nette Stadt ist mit sehr vielen netten und zuvorkommenden Menschen. Gleich nach meiner Landung am Flughafen in El Paso bin ich von dem freundlichen Mitarbeiter am AVIS Schalter begrüßt worden und da es mein erster Besuch in El Paso war, hat er mir ein Upgrade zu einem Kia Soul sowie zwei gute Restaurant Empfehlungen für mexikanisches Essen in El Paso gegeben.
Als ich das Mietauto in Empfang nahm, hatte ich ein paar Kratzer festgestellt und auch hier war der AVIS Mitarbeiter im Parkhaus äußerst zuvorkommend und hatte mir auch noch ein paar Tips für El Paso mit auf den Weg gegeben. 
Ich bin vom Flughafen erst einmal ins Hotel und habe eingecheckt. Danach habe ich mich entschlossen die Umgebung zu erkunden und bin zum Scenic Drive in El Paso gefahren um einen schönen Überblick über die Stadt, die Grenze und das angerechnete Juarez zu bekommen.



Viewpoint Scenic Dirve

Cemetery El Paso


L&J Cafe 
Mexican Combo Plate mit einem Taco, Frijoles, Flautas und noch mehr..... und vor alle sehr lecker!
El Paso Mission Trail

Downtown El Paso

Nach dem ich noch ein paar Shops am frühen Abend unsicher gemacht hatte und mir etwas zu Essen geholt hatte, ging ich zurück zum Hotel und habe einen Parkplatz im Hotelparkhaus gesucht. Nach kurzer Überlegung habe ich neben diesem großen Truck geparkt. Ich dachte der Kia Soul ist schon kein kleines Auto, doch neben diesem Truck wirkt es gerade zu winzig.
Everything is bigger in Texas. 


El Paso bei Nacht 

Donnerstag, 23. August 2018

Ein langes Wochenende in Salzburg

Hallo Zusammen,

Wie schon angedeutet, bin ich auch in der Blog-Pause unterwegs gewesen, wie ihr vielleicht auch an meinem Instagram Account sehen konntet. Ende April haben mein Mann und ich die Camping-Saison eröffnet mit einem langen Wochenende in Salzburg. Wir haben das gute Wetter genutz und haben Salzburg erkundet. Auf dem Weg zur unserem Campingplatz und dem Outlet in Salzburg sind ein auch durch Himmelreich gefahren und dank einer roten Ampel haben wir auch dort angehalten. 
Nach einem kurzen Stop im Outlet in Salzburg und einem neuen Tajine von Le Creuste, ging es dann zu unserem Camping -Platz „Camping Nord-Sam“  am Rande von Salzburg. Ein schöner übersichtlicher Campingplatz mit guter Busanbindung ins Zentrum von Salzburg.

Hier ein paar Impressionen aus Salzburg: Residenzbrunnen







Schöne Geschäftsschilder an den Häusern.  



Festung Hohensalzburg mit der Salzburger Altstadt 



Mirabellgarten

Natürlich kam auch das kulinarische nicht zu kurz und nach einer Erkundung der Festung Hohensalzburg wurde es Zeit für eine kleine Stärkung im Hotel Sacher. 


Ein Stück Sachertorte mit Schlagobers

Aber ein Besuch in Salzburg ist nicht komplett mit Salzburger Nockerln. Wir haben am Abend einen Biergarten gefunden, der uns auch nur ein Nockerl serviert :-)




Salzburger Nockerl

Um die Schlemmereien am Vorabend auszugleichen ging es am nächsten Tag zur Eisriesenwelt nach Werfen. Anstatt die Gondel zu nehmen, sind wir zwei Stunden den Berg zur Eisriesenwelt hochgewandert und haben uns dann erstmal einen halben Liter isotonisch Getränk (Radler) :-) gegönnt.  Leider darf man keine Bilder von den Eisriesen machen, jedoch sind sie wirklich beeindruckend und die 1400 Treppen innerhalb der Höhle lohnen sich wirklich!
Hier der Blick von oben. 


Auch der Ausblick von oben auf am Anfang der Eisriesenhöhle lohnt sich wirklich mit einem schönen Bergpanorama. 

Mit dem Besuch der Eisriesen haben wir unser Wochenende in Salzburg abgeschlossen. Aber es wird sicher nicht der letzte Besuch in Salzburg gewesen sein.

Sonntag, 19. August 2018

Wieder zurück!

Hallo! Ich hatte meinem Blog eine kleine Auszeit gegönnt als die DSGVO in Kraft getreten sind. Jedoch hat mir das bloggen gefehlt und ich will meinem Blog im Urlaub wieder reaktivieren. Ich habe mich jetzt erstmal in die Materie eingelesen und mein Impressum aktualisiert. Ich denke jedoch, dass ich in Zukunft noch ein paar weitere Anpassungen machen muss. Was ist in der Zwischenzeit geschehen? Ich war um Urlaub und auch geschäftlich auf Reisen. Ich werde mit den nächsten Post ein paar Eindrücke von meinen Reisen zeigen. Bis bald!

Freitag, 30. März 2018

Glamour Shopping Week Frühjahr 2018

Es ist wieder soweit, seit gestern hat die Glamour Shopping Week begonnen. Habt Ihr schon Eure Glamour Shopping Card? Ich habe mich schon darauf gefreut, denn es gibt wieder ein paar tolle Angebote, zum Beispiel von PANDORA , Douglas oder Görtz.
Ich habe schon eine kleine Wunschliste von Dingen, die ich gerne kaufen würde. So hätte ich gerne ein Paar neue Schuhe für die Arbeit und ein paar Kleinigkeiten bei Douglas. Noch hatte ich nicht die Gelegenheit los zu ziehen und bummeln zu gehen, aber ich denke über das Osterwochenende einen digitalen Warenkorb zu füllen. 



Mittwoch, 14. März 2018

Ein Wochenende in Köln

Im Februar waren mein Mann und ich für ein Wochenende bei meiner besten Freundin in Köln. Wir sind schon einige Jahre befreundet und auch unsere Männer.  So sind solche Wochenenden einfach super, denn wir können die Männer ohne schlechtes Gewissen zu Hause lassen, denn die beiden haben sich genau so viel zu erzählen, wie meine Freundin und ich.
Nach einem gemeinsamen Abendessen am Freitag haben wir Frauen am Samstag Köln unsicher gemacht.

Nach dem wir erst einmal ein paar Läden unsicher gemacht hatten, haben wir uns ein schönes Plätzchen fürs Mittagessen gesucht. Wir waren bei L´Osteria in der Kölner Innenstadt. An einem Tisch mit Blick auf die Seitenstraße, lässt es sich gut reden , essen und die Leute beobachten. Wir haben Wein getrunken und Antipasti und Salat gegessen, da wir am Abend noch in das Lieblingsrestaurant meiner Freundin sind.  Es ist immer wieder ein herrlicher Tag mit meiner Freundin die Stadt unsicher zu machen. Natürlich haben wir auch etwas eingekauft uns dabei noch ein paar Schnäppchen gefunden, so zum Beispiel ein paar Ohrringe von Accessorize. Auch beim I am habe ich ein paar Ohrringe gefunden unter anderem die Statement Ohrring von Tosch.

Leider kann ich auch an keinem PANDORA Shop vorbei gehen, ohne nicht einmal reingeschaut zu habe. Glücklicherweise geht es meiner Freundin so bei Swarovski. Aber diese Mal habe ich mich nur zu einem kleinen Einkauf bei PANDORA hinreisen lassen, eine kleine weiße  Blüte für das Medaillon-Konzept. Ich hoffe, dass bald der Frühling kommt uns dafür wird die Blüte jetzt schon in mein Medaillon aufgenommen. Glücklicherweise scheint es ja auch schon wärmer zu werden. 


Ich wollte unbedingt die neue Foundation von Bobbi Brown ausprobieren und konnte das auch bei Douglas tun. Nach dem ich auch die Bobbi Brown Vitamin Enriched Face Base probieren durfte, war meine Mogen-Routine um eine neue Foundation und eine neue Creme erweitert. Die Vitamin Enriched Creme überzeugte mich, durch  das Gefühl auf meiner Haut, die verbesserte Haltbarkeit des Make-Ups und der frische Duft. Auch das Ergebnis der Foundation hat mich begeistert und so meine  geliebte Guerlain Foundation vom Thorn gestoßen, da die Bobbi Brown Foundation besser und länger hält und noch etwas natürlicher aussieht. 
Nach ein paar Wochen mit beiden Produkten, kann ich meinen ersten Eindruckt nur bestätigen und vor allem in der Kombination, da ich zwischen durch noch ein paar Creme-Reste und Proben hatte. 

Also nach einem erfolgreichen Shopping Tag ging es abends noch ins Okinii für eine Portion Sushi, Gyozas und Sweet Potato Fries. Wie immer war es ein sehr leckeres Abendessen und ein toller Tag!
 




Sonntag, 25. Februar 2018

Sneak Preview Teil Drei: Luna

Letzten Montag bin ich mit einer Freundin erst zum Essen gegangen in einem lokalen indischen Restaurant und dann ins Kino. Ich hatte ihr von meinen letzten beiden Sneak Previews erzählt und wir beschlossen statt aus unserem Abendessen mit Drinks einfach ein Abendessen mit Kino zu machen.
Dies mal gab es einen deutschen Film - Luna.


Auch hier lässt die Anfangszene nicht direkt auf den eigentlichen Film schließen, wie es auch schon bei Three Billboards outside Ebbing war. Denn Luna ist ein deutscher Agententhriller der in München spielt. Der Film beginnt mit ein paar Mädchen in einem Club, wobei Luna ihre Freundinnen früher verlassen muss, da sie mit ihren Eltern und der kleinen Schwestern am Morgen zu einer Berghütte in den Urlaub fährt. Dabei wird sie von ihrem Vater erwischt, als sie zu spät nach Hause kommt. Früh am mächsten Morgen fährt die ganze Familie zur Hütte. Die Ruhe am See und in der Natur wird bald gestört, als Lunas Vater eine SMS erhält mit warnenden Worten. Kurz darauf fährt ein Auto an der Hütte vor und die Männer, die aus dem Auto aussteigen, ermorden Lunas Familie. Lunas Vater hilf seiner Tochter noch zur Flucht bevor er erschossen wird und sie kann zu einer Polizeiwache laufen. Hamid, ein Freund von Lunas Vater, hilft ihr und erzählt ihr, dass ihr Vater ein russischer Spion in Deutschland war und überlaufen wollte. So hatte er dem BND Informationen über den russischen Geheimdienst verschafft. Hamid will Luna erst nach Russland zu ihrer Großmutter schicken, die Luna jedoch nicht kennt. So beschließt Luna, die Mörder ihrer Familie aufzuspüren und die Taten an ihrer Familien bekannt zu machen. 

Meine Freundin und ich fanden die Film wirklich spannend. Es ist wirklich ein guter deutscher Thriller. 

Habt Ihr Luna schon gesehen? Wie findet ihr den Film?

Dienstag, 13. Februar 2018

Wochenrückblick

In der letzten Woche war wieder einiges los, nicht nur in der Arbeit. So waren mein Mann und ich im Stuttgart bummeln und haben spontan ein neues Teller Set von Royal Doulton aus der Linie Pacifica bei Breuninger. Wir waren schon seit längerem auf der Suche nach neuen Teller, da wir ein Sammelsurium an Tellern hatten, die jeder von uns in die Beziehung mitbrachte. Wir hatten uns erst zur Hochzeit ein Frühstückstassen und Frühstücksteller Set von Villeroy & Boch schenken lassen in das wir uns im Urlaub in Frankreich verliebt hatten.


Bei unserem Bummel durch Stuttgart sind wir auch im Breuninger gewesen , eigentlich auf der Suche nach einem neuen Koffer. Da die Haushaltswaren-Abteilung direkt daneben liegt sind wir auch dort durch geschlendert. Wir sind auf das Geschirrset Pacifica von Royal Doulton aufmerksam geworden. Eine Verkäuferin hat uns dann wirklich sehr gut beraten und wir haben uns entschlossen gleich zweimal das Set bestehend aus vier großen, vier kleinen Tellern, vier Tassen und vier Schüsseln zu kaufen. Das Geschirr-Set kostet regulär knapp 155 Euro, es war jedoch auf 120 Euro reduziert. 

Zu Hause haben wir dann unserer Sammelsurium gleich aussortiert um Platz für die neuen Teller zu machen. Nun können die nächsten Gäste kommen!


Zudem hat mein Mann die diesjährige Grillsaison eröffnet mit einem leckeren Abendessen vom Grill, ein gutes Stück Fleisch von unserem Metzger und selbstgemachten Süßkartoffel Pommes.  Vielen Dank an meinem Mann für das lecker Essen.





Donnerstag, 8. Februar 2018

Kleiner Einkauf im Drogeriemarkt

Gestern war ich nach der Arbeit kurz im Drogeriemarkt, da ich noch ein Badesalzkaufen wollte. Ich habe letzte Woche zum ersten Mal das Basische Badesalz Detox Green von tetesept probiert und wollte auch diese Woche gerne wieder ein entspannendes Bad nehmen. So schlenderte ich noch natürlich noch beim Make-up vorbei und habe noch ein paar Kleinigkeiten gefunden.



So habe ich bei CATRICE die neue Limited Edition „Genderless“ entdeckt. Die Limited Edition ist von Anfang Februar bis Mitte März 2018 erhältlich und umfasst Produkte für die Lippen, Tient und die Augen. In der Kollektion gibt es einen Lumimizer, Lidschatten, Eyeliner und Gel für die Augen und Brauen, eine Maske, Lippenöl und natürlich auch Lippenstifte. Ich fand die Farbe und Textur des matten Lippenstift Mr. Confident C02 super. Eine natürliche Rosé Farbe für einen natürlichen Tages Look. 

Ein kleines bisschen weiter habe ich den Volumizing Lip Balm von CATRICE endeckt. Normalerweise habe ich immer den Hemp Lip Protector von The  Body Shop seit 2004 und lasse meinen anderen Lippenpflegestift an meine Lippen. Doch die Idee von einer Lippenpflege mit kühlenden Effekt und einem Minzgeschmack. 

Da ich mich in letzter Zeit nicht viel um meine Fingernägel gekümmert haben, habe ich das Enriching Nail & Cuticle Serum und das Color Stop Fluid von Trend ist up. Ich werde es heute Abend einmal probieren und Berichte euch dann.  Neben dem Nagelpflege-Produkten habe ich auch noch den „evernudes“ Marbel Perfection Powder gekaut, der mattiert und durch die verschiedenen Farben die Unregelmäßigkeit des Teints ausgleicht. 

Nun komme ich zu meinem eigentlichen Einkaufsgrund, den Badezusätzen. Wie schon gesagt, hatte ich letzte Woche schon einmal das tetesept Detox Green Badesalz mit Spirulina Alge ausprobiert und fand es einfach klasse. Es hat einen frischen Duft und eine schönes grüne Farbe, wie der Produktname vermuten lässt.  Die Detox Bäder sind basisch mit einem pH-Wert von 8,5-9 um Säuren auf der Haut zu neutralisieren. Ich fand das Bad mit dem Detox Badesalze sehr entspannend und meine Haut hat sich danach sehr gut und erfrischt angefühlt . Es gibt das Detox Badesalz auch als Detox pure mit Aktivkohle, dies werde ich sicher bald probieren. 
Spontan habe ich dann noch das schäumende Badesalz Abschalten von Kneipp mitgenommen um diese Woche mit einem Schaumbad ausklingen zu lassen. 

Was kam bei euch in den Einkaufskorb? Habt ihr schon ein paar dieser Produkte probiert?

Dienstag, 30. Januar 2018

Sneak Preview #2

Da ich vom letzten Film in der Sneak Preview hier im Kino total begeistert war und ohne die Sneak Preview den Film wahrscheinlich nicht gesehen hätte,  hatte ich mir auch auch letzten Montag überlegt wieder in Kino zu gehen. Die Kino Karte für die Sneak preiswert kostet 5 Euro und mit einem Grünkohl und etwas Popcorn ist die Abendunterhaltung für  ca. 10 Euro wirklich super. Also hatte ich mich wieder aufgemacht zu einem abendlichen Spaziergang ins Kino.


Ich glaube was mir so gut gefällt, ist die Überraschung was im Kino kommt und ob mir der Film gefällt. Ich muss jedoch gestehen, dass ich die Filme ohne Sneak Preview nicht angeschaut hätte oder überhaupt mitbekommen hätte, dass sie im Kino laufen. 

Auch dieses Mal bin ich nicht enttäuscht sondern positiv überrascht wurden. In dieser Sneak Preview wurde „Wind River“ gezeigt. Ein Film findet ein Fährtenleser in einem Indianerreservat auf die eine Leiche eines Toten Mödchen stößt. Zur Aufklärung des Mordes kommt eine junge FBI Agentin ins Reservat. So unterstützt Cory Lamber, der Fährtenleser und Jäger, die Agentin bei der Aufklärung des Falles. Ein spannender Film, der nicht nur das Leben und die Schwierigkeiten im Indianerreservat anreißt, sondern auch ein spannender Kriminalfall.

Kino Abend: Sneak Preview Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Der Januar ist bei mir schon sehr arbeitsreich gestartet, sodass ich einen Großteil meiner Zeit in der Arbeit verbringe. Jedoch habe ich mir für 2018 auch vorgenommen Neues auszuprobieren.
Nach dem ich etwas überlegt hatte, googelte ich letzte Woche Montag in meiner Mittagspause nach Ideen um meinen Montag Abend zu füllen. So habe ich eine Tanzschule ausfindig gemacht, bei der ich an einer Probestunde teilnehmen möchte und ich fand heraus, dass das Kino hier montags Sneak Previews zeigt. Da dachte ich mir, dass ich schon länger nicht mehr im Kino war...


(An dieser Stelle eine kurze Berichtigung, der letzte Film war im Dezember Star Wars: The Last Jedi)
Also noch einmal, es ist schon sehr lange her, dass ich alleine ins Kino gegangen bin, um genau zu sein war es das letzte Mal im März 2012.

Das spannend an der Sneak Preview im Kino ist eigentlich die Überraschung, welcher Film kommt und ob einem dieser gefällt. Also bin ich kurzerhand nach der Arbeit ins Kino und habe mich überraschen lassen. 

Der Film hieß  „Three Billboards outside Ebbing, Missouri. 
Er begann mit einer Aufnahme von drei alten, heruntergekommenen Billboards, die im Nebel an einer unbefahrenen Straße irgendwo in den USA stehen. Die Bilder sind verwittert, jedoch sind Teile der alten Werbung noch sichtbar. Etwas später im Sonnenschein fährt eine Frau vorbei, hält an und betrachtet die Billboards und damit beginnt der Film.

Ich will hier nicht die ganze Geschichte des Films erzählen, denn den möchte ich Euch nicht verderben, sofern ihr diesen Film noch sehen möchtet; jedoch möchte ich ihn kurz umreißen. Im Film geht es, wie der Titel schon sagt um 3 Billboards außerhalb von Ebbing in Missouri. Eine Mutter, die ihre Tochter durch ein grausames Verbrechen verloren hat, stellt auf den Billboards ein provakante Frage an die lokale Polizei, da diese schon keine Fortschritte im Fall ihrer Tochter macht und den Mörder nicht findet. Diese Provokation bleibt in der kleinen Stadt nicht ohne Beachtung und beeinflusst alle Menschen. 

Ich war mir am Anfang des Films nicht sicher, wie sich die Geschichte entwickelt und ob ich den Film gut finden soll, doch das wandelte sich im Laufe des Films. Am Ende muss ich sagen, dass ich „Three Billboards outside Ebbing, Missoui“ nicht als Mainstream bezeichnen würde, aber die Geschichte und die Personen, die hier dargestellt werden, sind wirklich gut. Die Schauspieler sind überzeugen. Ich finde es faszinierend, wie alles zusammenhängt, die Beziehungen der Menschen und auch ihr Wandel,  jedoch zeigt der Film auch die tiefen Abgründe der einzelnen Charaktere auf. So sind die Menschen im Film  kompliziert und vielschichtig, verletzlich sowie verletzend und zeigen auch, dass sie nicht alleine sein wollen.  Wie auch in einer Zeit der Trauer und emotionalen Dunkelheit doch immer wieder ein paar lichte Momente auftauchen und ein Lächeln oder einem Moment der Leichtigkeit zurückbringen, auch wenn es nur auf Grund von Obszönitäten, Dummheiten oder eines Wortwitz war. 
Ich finde der Film zeigt die Menschlichkeit, den Schmerz und die Reaktion und Tiefen der Menschen sehr gut und gibt einem auch Denkanstöße. Der Film veranschaulicht, dass das Leben auch nach einer Tragödie weiter geht, jedoch nicht ohne tiefe Spuren zu hinterlassen. 

Wie gesagt, ich finde den Film wirklich gut und wenn ihr einmal nicht Aktion oder eine Romatik-Komödie oder Star Wars sehen wollt, dann kann ich euch den Film sehr empfehlen. 

Ich habe jetzt auch im Radio gehört, dass „Three Billboards outside Ebbing, Misouri“ bei den Golden Globes 6-Mal nominiert war und vier Golden Globes gewinnen hat und auch bei den Oskars nominiert ist. 

Habt ihr den Film schon gesehen? Wie findet ihr Three Billboard outside Ebbing, Missouri?

Montag, 15. Januar 2018

Wochenrückblick 2. Januar Woche

Ein kurzer Wochenrückblick über die 2. Woche im Januar. Ich hoffe ihr seid alle gut ins Jahr 2018 gestartet. Nach meinem Urlaub ging es gleich mit einer Dienstreise nach Rumänien los. Nach dem ich unter der Woche ein volles Programm in der Arbeit hatte, habe ich leider nicht viel von der Stadt gesehen, außer ein paar wirklich tolle Restaurants mit sehr leckerem Essen. Damit das leckere Essen jedoch nicht in zusätzliche Pfunden endet, habe ich jeden Morgen den Pool im Hotel genutzt um eine halbe Stunde zu schwimmen.


Das Wochenende war daher etwas ruhiger und diente der Erholung und der Recherche für den nächsten Urlaub dieses Jahr. Denn am Sonntag waren mein Mann und ich auf der CMT - Die Urlaubsmesse. Wir haben die Karten haben wir einfach online gekauft und sind kurz vor dem Beginn der Messe am Sonntag hingefahren und haben dann die nächsten 4 Stunden alle Hallen unsicher gemacht und ein paar wirklich interessante Angebote gesehen. 


Wie war eure Woche?

Samstag, 13. Januar 2018

HP Sprocket - Drucker on the Go

Als ich zwischen den Jahren mit Freundinnen zum Essen verabredet war und festgestellte, dass einige den kleinen Drucker noch nicht kannten, aber sich sofort dafür interessiert hatten, da sie sich wunderten, wo ich auf einmal das gerade gemachte Gruppenfoto her hatte, dachte ich mir dass der kleine Drucker eine Blogpost wert ist. Vor allem wenn ihr ein bisschen technikbegeistert seid -  wie ich. 
Als ich letzen Sommer bei der Hochzeitsplanung war, hatten meine Mann und ich erst gedacht uns eine Fotoboxen zu besorgern. Ich bin online jedoch auf den HP Sprocket gestoßen, als kleinen portablen Handy Drucker und dachte mir, da unsere Gernation gerne und viele Selfies macht, ist das perfekt für unsere Hochzeit und jeder Gast kann Selfies von der Hochzeit ausdrucken und in unser Album einkleben. Das tolle an dem Sprocket ist, dass man keine Kabel benötigt sondern das Bild über die Sprocket App via Bluetooth einfach an den Drucker schickt und dann wird auch schon das Bild ausgedruckt. Also habe ich den HP Sprocket online bei Amazon bestellt im Set mit 20 Fotoblättern zum Ausdrucken für 125 Euro. Als ich den Drucker online gesehen hatte gab es ihn in zwei Farben, in Schwarz und in weis. In zwischen habe ich den HP Sproekt auch in Rot gesehen.
Im Lieferumfang des HP Sprocket ist natürlich der Drucker, das Ladekanten und ein Päckchen mit 10 Fotoblättern enthalten, sodass man gleich loslegen kann. Der Durck hat einen eingebauten Akku, der über einen Micro-USB Anschluss geladen werden kann. Ein Ladegeräte wir allerdings nicht mitgeliefert.



Der HP Sptocket Durcker ist kleine und passt perfekt in jede Handtache oder für die Herren in eine Hosentasche. Es passen immer 10 Fotopapiere in den Drucker, die nacheinander ausgedruckt werden. Die Bedienung des Druckers ist kinderleicht, genaus so wie das einlegen des Papiers. Damit alles auch funktioniert, benötigt man noch die Sprocket App auf dem Handy oder Tablet.


Die Sprocket App gibt es für das IPhone oder ein Android Handy in den App-Stores. Jedoch ist die App nicht gerade kleine mit ca. 120 MB. Dafür kann die App auch einiges. Nach dem ersten einrichten und dem Koppeln des Druckers via Bluetooth, kann man entweder direkt mit der App ein Foto machen oder auf die schon existierenden Fotos auf dem Handy zurückgreifen. Es gibt auch die Möglichkeiten sich bei Instagram, Google oder Facebook anzumelden um Fotos auszudrucken. 
Nach dem man ein Foto ausgewählt oder aufgenommen hat, kann man es auch noch bearbeiten, do hat man die Möglichkeiten Kontraste zu ändern, Rahmen oder Motive und sogar Text hinzuzufügen, bevor das Foto ausgedruckt wird. 
Es ist eine sehr spaßige Idee, die nicht unbedingt neu ist, denn einige kennen sicher noch die guten alten Polaroid Kameras oder die neuen InstaFix Kameras, aber ich fand den Drucker sehr gut, da ich hier mein Handy nutzen kann und selbst wenn jemand die App von meinen Freunden nicht hat, lässt sich das Foto schnell per WhatsApp versenden und dann ausdrucken.
Die Fotos haben eine ähnliche Größe wie die InstaFix Fotos. Die Rückseite des Fotopapiers kann man entfernen und man hat gleich einen Sticker als Fotos, was ein gutes Feature für unsere Hochzeit was, da man es die Fotos gleich ins Album kleben konnte. 
Das einzige was ich schade finde, ist dass die Fotos immer etwas dunkler ausgedruckt werden, als man sie auf dem Handybildschirm sieht. Dass lässt sich jedoch einfach beheben, indem ich die Bilder vor dem Drucken etwas bearbeite. Leider hält der Akku auch meist nur 10-15 Bilder, jedoch haben wir das an der Hochzeit mit Powerbanks überbrückt, an dem der Drucker dann ab in zu hing. Es ist jedoch keine Alternative zu großen Fotos, aber für Selfies und kurze Schnappschüsse für die Pinwand oder so ist der Drucker gut geeignet. 

In Summe ist der kleine Drucker super und sogt immer für einen super Gag egal wo man ist und man hat sofort eine kleine Erinnerung alle dabei. Er ist klein und passt in die Tasche und so habe ich tatsächlich meistens dabei, wenn ich mich mit Freunden treffe.

Samstag, 6. Januar 2018

Jahresrückblick 2017

2017 war ein spannendes Jahr, das wie im Flug vorbei ging. Es ist Zeit ein kleine Resümee über das Jahr zu ziehen. Das letzte Jahr hatte einige Höhepunkte und einige schöne Reisen; ich durfte viele schöne Dinge sehen und erleben. So möchte ich anfangen bei unserer kirchlichen Hochzeit im September, gefolgt von unseren tollen Flitterwochen auf Mauritius im Oktober und November. Doch das Jahr hatte schon gut begonnen, mit einem verschlafenen Silvester und Skifahrern in den Kitzbüheler Bergen sowie einem tollen Neujahrsfeuerwerk am 01. Januar 2017 in Kitzbühel, was den verschlafenen Silvester mehr als entschädigt hat.
Dann ging es weiter mit einem Wochenendtrip nach Paris um ein Brautkleid zu finden. Letzlich habe ich mein Brautkleid mit meiner besten Freundin zusammen in Köln gefunden. Vielen Dank dafür liebe Kim!
Auch das Camping kam nicht zu kurz in 2017, so haben wir ein Wochenende in Koblenz verbracht, ein langes Wochenenden in Annecy in Frankreich und ein Wiedersehen mit Freunden am Chiemsee. Dazu kamen auch zwei Wochenende in München, sogar mit einem Besuch des Oktoberfests, wobei eigentlich keine zwei Trips geplant waren. Aber wenn ein Studienkollege aus Mexiko auf großer Europatour halt in München machte, dann zeigt man ihm auch München und das Oktoberfest :-)  Im Sommer ging es anstatt eine Woche nach Italien mit dem Auto nach Bordeaux zwei gute Freunde besuchen, da sie leider nicht zur Hochzeit kommen konnten. Dabei haben wir dann auch unseren ersten Surf-Kurs im Atlantik gemacht. 



Im Rückblick war 2017 kein unsportliches Jahr, so fing es an mit Snowboarden, dann jede Menge Stand-up Paddeling, etwas Schwimmen, Schnuppertauchen und Schnorcheln auf Mauritius und natürlich Bouldern. Ich bin jetzt auch stolze Besitzerin meiner ersten eigenen Kletterschuhe. Ich habe außerdem Windsurfen ausprobiert und festgestellt, dass es nichts für mich ist. Das Jahr endete wie es begonnen hatte mit einem Skiurlaub in den Kitzbüheler Bergen. 
Aber natürlich gab es nicht nur Höhepunkte, wie meine kleine Kollision mit einem Straßenschild, eine Vollsperrung auf der A45 oder ein Schneechaos auf den Straßen, wenn man eigentlich nur nach Hause möchte, aber das alles verblasst, wenn ich an die tollen anderen Momente denke. 
Die Hochzeit meiner Freundin in Braunschweig, die Abendessen mit Freundinnen, Spieleabende und Grillfeste mit Freunden. All das sind die schönen und tollen Momente im Leben!
Wie ihr lesen könnte war 2017 wirklich ein tolles Jahr und mir für diese Post alles noch mal ins Gedächtnis zu rufen, ist wirklich toll. Ich bin wirklich dankbar, dass ich dass alles so erleben durfte.   

Ich hoffe auch, dass 2018 ein tolles und erlebnisreiches Jahr wird! Der Auftakt war schon gut mit dem Neujahrsfeuerwerk in Kitzbühel.


Auf diesem Wege, wünschen ich euch ein gutes Neues Jahr 2018!

Mittwoch, 3. Januar 2018

Morderische Dinnerparty

Im November war mein Geburtstag und anstatt einer großen Party hatte ich ein paar gute Freunde zu einem mörderischen Krimi-Dinner bei mir zu Hause einzuladen. Ich hatte mir vor einiger Zeit die Spielebox für eine Mörderische Dinnerparty - tödliches Alpenglühen - aus dem Blaubart Verlag gekauft.

Die Box für die mörderische Dinnerparty kommt mit allem was man für einen spannenden Abend braucht. Darin gibt es die Einladungen bzw. „Vorlagdungen zum Verhöhr“ der Dinnergäste, eine Spielanleitung, Tischkarten, Hinweise und dunkle Geheimnisse aller Mitspieler sowie ein Handbuch für jeden Charakter mit Tipps und Hinweisen zum eigenen Verhalten. Zudem gibt es eine CD in der ein Kommisar weitere heikle Fragen stellt. Selbst an eine Empfehlung für die Kleindung wurde gedachte, damit alles zum Thema passt, bei unserem Dinner eben bayrische Tracht.
Was wäre eine Dinnerparte ohne das Dinner? In der Box gibt es alle Rezepte für das passende Abendessen, inklusive einer Empfehlung für eine Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise. Das fand ich super, dass in der Beschreibung für den Gastgeber die Rezepte mit Zubereitungsempfehlungen  stehen. So wird z.B. empfohlen die Suppe am Vorabend zu zubereiten. 

Ich hatte das Dinner auf einen Samstag Abend eingeladen und verbrachte daher den Samstag damit das Krimi-Dinner vorzubereiten. Begonnen habe ich die Petersilienwurzel-Suppe mit Beluga-Linsen zu kochen, gefolgt vom Brezelknödel. Den Braten habe ich meinem Mann überlassen, da er sich bei uns ums Fleisch kümmert. :-)
Allgemein ist das Verhör und das Essen super im Spiel geplant, das man dank der Vorbereitung für die Suppe gleich starten kann. Dass Fleisch schmort bis zum Hauptgang im Ofen, sodass man sich gut auf das Spiel konzentrieren kann und auch das Dessert ist keine Spielunterbrechung. 

Alles in allem haben wir ca. 4,5 Stunden unseren Killer gejagt und uns gegenseitig verdächtigt. Es war für uns alle ein großer Spaß und eine gute Unterhaltung. Zum Schluss, nach vier Runden sollte jeder seinen Verdacht auf den Mörder äußern und wir waren uns nicht einig. Alle haben ihre Rollen so gut gespielt, dass wir uns alle gegenseitig verdächtigten. 

Einen kleinen Haken hat die Sache allerdings, nachdem wir es jetzt einmal gespielt haben, wissen wir nun auch wer der Mörder ist. Jedoch hat der Abend definitiv Lust auf mehr gemacht und ich werde mir sicher bald ein anderes Set für eine mörderisches Dinner-Party kaufen. 

Habt ihr selbst das schon ausprobiert?