Also ging es auch diese Jahr an den Chiemsee. Leider waren wir diese Mal nicht so glücklich, denn unserer Tour begann zwar gut uns es gab keinen Stau auf der A8 bis wir in Bayern waren und in eine Vollsperrung gerieten. Damit die Zeit nicht ganz um verloren war, haben wir uns erste unser Frühstück aus dem eingepackten Proviant gemacht und ich habe dann ein bisschen im Internet nach neuen Gadgets gesurf. Nach ca. einer Stunde ging es weiter und wir kamen gut durch bis kurz hinter München, wo uns leider der nächste Stau erwartete. Wir Liesen uns nicht entmutigen und kam am frühen Nachmittag auch an unserem Campingplatz in der der Nähe von Prien am Chiemsee an. Nachdem wir es uns gemütlich gemacht haben, genossen wir den herrlichen Sommernachmittag am See und beendeten den Nachmittag mit einer Radtour am See entlang nach Prien, entlang der Promenade und dann wieder zurück. Den Abend ließen wir mit Sangria von Frexenet, meinem aktuellen Liebelingssommergetränk und dem Krimi Zerbrochen von Michael Tsokos und Andreas Gößling ausklingen.
Am nächsten Morgen erwachten wir zu einem grauen Himmel und Regenwetter. So mussten wir kurzerhand umdisponieren, da das Wetter nicht zu einer weitern Fahrradtour einlud.
Als Alternative haben wir uns mit unseren Freunden für Kaffee und Kuchen zu verabreden. Wir fuhren zum Café Winkelstüberl in Fischbachau und ich konnte meinen Augen fast nicht trauen, das Café war voll bestetzt und der Andrang war groß. Also wir unseren Tisch bekommen hatten, konnten wir uns aus ca. 40 verschiedenen Kuchen, wenn es nicht sogar noch mehr Sorten waren, etwas aussuchen. Ich habe mich für das Johannesbeerbaiser entschieden. Der Service war schnellt, kompetent und sehr freundlich und schon bald konnten wir alle die leckeren Kuchenstückte essen. Das war sehr lecker, auch den anderen hat es sehr gut geschmeckt.
Um die gerade genossenen Kalorien wieder abzutrainingern fuhren wir weiter zum Schliersee und spazierten in einer Regenpause gemütlich um den See.
Am nächsten Tag wurde das Wetter leider auch nicht besser und wir haben uns auf den Heimweg gemacht. Ich freue mich jedoch schon auf das nächste Chiemsee-Wochenende, wann auch immer das sein wird - denn es ist jedes mal aufs neue schön!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.