Mittwoch, 6. November 2019

Herbsteinkäufe

Es ist Herbst geworden und nach dem die Temperaturen fallen sowie die Blätter an den Bäumen ist es wohl das Zeichen dafür das der goldene Herbst nun auch ein Ende hat. Vor ein paar Wochen war ich samstags in Stuttgart um ein bisschen zu Bummeln und nach passenden Nagellacken für den Herbst zu suchen. Ich hatte das Douglas Magazine bekommen und gesehen, dass ANNY eine herbstliche Nagellack Kollektion raus gebracht hat und diese wollte ich mir anschauen. 
So bin ich morgens nach Stuttgart gefahren und hatte bei Douglas geschaut ob sie den Nagellack haben. Leider wurde ich da nicht fündig. Ich ging weiter die Königsstraße entlang und habe bei Drogerie Müller dann die herbstlichen Nagellacker von ANNY gefunden. Ich habe sie auch gleich ausprobiert und ich dann für drei Töne entschieden. Leaf Attack, Sweater Weather und Autumn in the City, ein Coralton, ein warmes Organe-Rose und grau. 



Nach dem es noch ruhig war bin ich noch bei TK Maxx vorbei genauen um in Ruhe durch die Kosmetik zu laufen. Dort habe ich das Hautöl der Marke SAMPAR entdeckt. Ich hatte die Marke schon öfter bei Sephora in Frankreich gesehen, jedoch noch nie gekauft. Da es hier nun das Öl reduziert gab und mein Gesichtsöl von Bobbi Brown aufgebraucht war, dachte ich, dass ich es einmal ausprobiere.
Danach ging ich noch in erste Obergeschoss und schaute nach Kerzen für zu Hause und als kleines Gastgeschenk für Freunde. Das der Herbst nicht nur die Zeit der bunten Blätter, der warmen Pullis und der graueren Tage ist, sondern auch die Zeit warmen Apple Cider zu trinken, habe ich nach Kerzen gesucht, die zum Herbst passen und mich auch ein bisschen an meine Zeit als Studentin in den USA erinnern mit dem Duft von Zimt und Äpfeln. Gesucht und Gefunden. Ich habe eine Apple Honey Butter Kerze gefunden, die herrlich nach armen Apple Cidre duftet und dazu noch eine Kerze mit dem Duft Autumn Mist, welche mich tatsächlich an einen grauen Tag mit Frühnebel erinnert mit einer frischen jedoch auch holzigen Note. Dazu habe ich noch eine Kerze von M&G gefunden mit einem frischen Zitrus Duft, der müde Lebensgeister weckt. 

Danach bin ich noch über den Stuttgarter Markt gegangen und habe noch ein bisschen Obst und Gemüse fürs Wochenende eingekauft. 




Es ist wirklich schön die ganze Kürbisse zu sehen, mit den unterschiedlichen Formen und Farben und nicht nur für Halloween. Ich freue mich schon seit September auf die Kürbiszeit und um neue Gerichte damit zu probieren. 


Wie war euer Wochenende? Was verbindet ihr mit dem Herbst? 
Gerne könnt ihr mir eure Gedenken zum Herbst in den Kommentaren schreiben.

Auf Bald

Eure Cosus




Sonntag, 4. August 2019

Ballett im Park 2019

Letztes Wochenende waren mein Mann und ich in Stuttgart für die Sommervorstellung des Stuttgarter Balletts "Ballett im Park 2019". Es ist jedes Jahr ein Event auf das ich mich sehr freue. Ballett im Park ist eine Live-Übertragung aus dem Opernhaus Stuttgart auf eine große Leinwand, die im oberen Schlossgarten aufgestellt ist. Es gibt zwei Vorstellungen, eine am Samstagabend mit dem Auftritt des Stuttgarter Balletts und eine Matinee am Sonntag von der John Cranko Schule.
                                       

Ballett im Park ist kostenlos und man kann einen Sommerabend dafür herrlich nutzen und mit einem Picknick verbinden. So haben es auch mein Mann und ich gemacht, nachdem wir in der Markthalle in Stuttgart leckere Kleinigkeiten für den Abend besorgt hatten, machten wir uns auf den Weg zum Schlossgarten. Nach einer kurzen Einlasskontrolle fanden wir ein schönes Plätzchen mit guter Sicht auf die Leinwand und direkt am See. 

An dieser Stelle möchte ich Euch einen kurzen Rat geben, kommt rechtzeitig für einen guten Platz oder überhaupt für einen Platz, denn in diesem Jahr waren es 5.000 Menschen, die auf der Wiese am oberen Schlosspark. So wurde die Anlage abgesperrt und es konnte keiner mehr zusätzlich reinkommen. 


Diese Jahr begann das Vorprogramm um 18 Uhr mit der Moderatorin Sonia Santiago, einer ehemaligen ersten Solistin des Stuttgarter Balletts. Neben einem Interview mit einem Manager des Sponsors Porsche und dem Ballettintendant Tamas Detrich, wurden zahlreiche Informationen rund ums Ballett dem Publikum nachhergebracht. 

Um 19 Uhr begann das Ballett "Shades of White". In diesem Ballett steht die Ballerina im weißen Tutu im Mittelpunkt. Es sind drei Stücke, die in Shades of White gezeigt werden. Das erste ist das Konzert für Flöte und Harfe von Wolfgang Amadeus Mozart mit einer Choreografie von John Cranko. Das zweite Stück ist aus dem Ballett La Bayadère und das dritte Stück nach der Pause ist eine Choreografie von George Balanchine mit der Sinfonie in C von Georges Bizets. Die Aufführung war herrlich und die Tänzer und Tänzerinnen des Stuttgarter Ballett glänzten mit ihrem Können. 

In der Pause zwischen dem zweiten und dem dritten Stück wurde das Publikum unter fachkundigen Leitung von Sonia Santiago angeleitet einige Ballettposen und Schritte selbst zu machen, sodass ca. 5.000 Leute gleichzeitig Ballettpose machten. 

Ich hatte Shades of White schon Anfang des Jahres im Stuttgarter Opernhaus gesehen und es hat mir sehr gefallen. Diese Mal bei Ballett im Park gab es jedoch noch andere Perspektiven, durch die verschiedenen Kameraführungen. So wurde ab und an auch die Bühne von oben gezeigt, was die Symmetrie der Choreografie zeigte sowie die Nahaufnahmen der Tänzerinnen und Tänzer, welche man sonst auch trotz Opernglas nicht so nah sieht. Es war einfach ein rund um gelungener Abend und ich kann es kaum erwarten im nächsten Jahr wieder hinzugehen.

Die Termine für das nächste Jahr sind auch schon bekannt, es wird am 25.6.2020 und am 26.6.2020 wieder getanzt und auf die Leinwand übertragen. 

Seid ihr Ballett-Fans oder ward ihr schon bei Ballett im Park? 

Bis zur nächsten Post

Eure

Constanze